Der Frühjahrsputz macht auch vor den Gartenmöbeln nicht halt. Wie Sie dabei vorgehen und was Sie zum Reinigen und Pflegen brauchen, erfahren Sie in diesem Blog.

Abbürsten

Nach einem langen, kalten und nassen Winter ist es in der Regel notwendig, Ihre Gartenmöbel aus Teakholz gründlich abzubürsten und für den Sommer zu reinigen. Wenn Ihre Gartenmöbel mit einem speziellen Teak-Versiegler oder Teak-Öl behandelt wurden, verwenden Sie am besten einen speziellen Teak-Reiniger. Damit entfernen Sie den gröbsten Schmutz im Handumdrehen. Wenn Ihre Gartenmöbel aus Teakholz den Winter über unbehandelt im Freien gestanden haben, reicht zum Beispiel ein Eimer mit grüner Seife, um den Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm und warten Sie nach dem Einreiben mit der Seife einige Minuten, bevor Sie abspülen (normalerweise reichen 5 Minuten aus). Spülen Sie die Möbel anschließend mit Wasser aus dem Gartenschlauch ab.

Mit Pflegemittel behandeln

Teakmöbel können durchaus den ganzen Winter über ungeschützt im Freien stehen. Teak enthält von Natur aus verschiedene Öle und Harze, die es widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit und Witterung machen. Außerdem verleiht die Witterung dem Holz einen schönen silbergrauen Glanz. Viele Kunden entscheiden sich daher dafür, diese Holzart nicht zu behandeln und der Natur ihren Lauf zu lassen. Natürlich kann man sich auch für eine Behandlung entscheiden. Wenn Sie die Farbe des Holzes erhalten möchten, empfehlen wir, die Möbel mit Teaköl zu behandeln. So bleibt die schöne warme Farbe des Teakholzes auf einfache Weise erhalten.

Gartenkissen reinigen

Der Stoff unserer speziellen SunProof-Gartenkissen ist in der Waschmaschine waschbar. Hängen Sie die Kissenbezüge zum Trocknen an die Wäscheleine und sie werden wieder wie neu aussehen. Kleine Flecken sind kein Problem. Dank des speziellen wasser- und schmutzabweisenden Materials lassen sich Flecken mit einem Tuch und etwas Wasser entfernen.