Holzmöbel sind zeitlos und passen zu fast jedem Einrichtungsstil. Holz verleiht dem Raum Wärme, Charakter und ein natürliches Aussehen. Doch wie kombiniert man Holzmöbel am besten mit der übrigen Einrichtung? In diesem Blog beantworten wir häufig gestellte Fragen und geben praktische Tipps, wie Sie Ihre Holzmöbel perfekt zur Geltung bringen.

Welche Fußbodenfarbe passt zu Holzmöbeln?

Die Wahl der richtigen Farbe für den Fußboden kann einen großen Unterschied für das Aussehen Ihrer Inneneinrichtung machen. Hier einige Tipps:
Holzboden: Wenn Sie Holzmöbel mit einem Holzboden kombinieren, achten Sie auf einen ausreichenden Kontrast zwischen den Holzarten. Haben Sie zum Beispiel einen Tisch aus dunklem Suarholz? Dann wählen Sie für den Fußboden eine hellere Holzart wie Eiche oder Kiefer. So vermeiden Sie, dass der Raum zu dunkel wird. Bei helleren Holzmöbeln können Sie mit einem dunkleren Farbton für den Boden experimentieren.
Betonoptik oder selbstnivellierender Boden: Für einen modernen Look können Sie Holzmöbel mit einem Boden in Betonoptik oder einem selbstnivellierenden Boden kombinieren. Die glatte Oberfläche bildet einen schönen Kontrast zur natürlichen Maserung und Struktur des Holzes.
Fliesen: In Küche und Bad können Sie Holzmöbel mit Fliesen kombinieren. Wählen Sie neutrale Grautöne oder sanfte Farben wie Beige, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Wichtig ist, dass der Boden nicht zu sehr mit den Holzmöbeln konkurriert. Spielen Sie mit Kontrasten und Texturen, um ein Gleichgewicht zu schaffen.

Es ist wichtig, dass der Boden nicht zu sehr mit den Holzmöbeln konkurriert. Spielen Sie mit Kontrasten und Texturen, um ein Gleichgewicht zu schaffen.

 

Een lichte houten tafel op een donkere vloer

 

Welche Wandfarbe harmoniert mit Holzmöbeln?

Die Wandfarbe spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie Holzmöbel in Ihrer Einrichtung wirken. Je nachdem, welchen Stil Sie schaffen möchten, können Sie verschiedene Farben wählen:
Neutrale Farben: Beige, gebrochenes Weiß und Sandtöne bilden eine ruhige und zeitlose Basis, die perfekt zu Holzmöbeln passt. Diese Farben bringen die warmen Farben des Holzes wunderbar zur Geltung.
Grün oder Blau: Für einen frischen und natürlichen Look können Sie Grüntöne (z.B. Olivgrün oder Moosgrün) oder Blautöne (z.B. Jeansblau oder Hellblau) wählen. Diese Farben unterstreichen den natürlichen Charakter des Holzes und bringen Ausgewogenheit in Ihre Einrichtung.
Dunkle Töne: Für einen dramatischen Effekt können Sie Holzmöbel mit dunklen Wänden kombinieren, zum Beispiel in Anthrazit, Dunkelblau oder sogar Dunkelgrün. Dies eignet sich besonders für Räume mit viel Tageslicht.
Akzentfarben: Möchten Sie Ihrem Interieur einen verspielten Touch verleihen? Dann wählen Sie eine Akzentwand zum Beispiel in Ockergelb oder Terrakotta. Diese warmen Farbtöne harmonieren wunderbar mit der natürlichen Ausstrahlung von Holz.
Experimentieren Sie mit Farbmustern, um herauszufinden, welche Farbtöne am besten zu Ihren Holzmöbeln und dem Licht im Raum passen.

Wie kombiniere ich verschiedene Holzarten in einem Raum?

Das Mischen verschiedener Holzarten kann einen dynamischen und interessanten Effekt erzeugen, aber auch überwältigend wirken, wenn man nicht aufpasst. Hier einige Tipps:
Wählen Sie eine dominante Holzart und setzen Sie mit den anderen Holzarten Akzente.
Achten Sie auf die Nuancen des Holzes. Kombinieren Sie zum Beispiel warme Hölzer (wie Teak) mit anderen warmen Farbtönen und kühle Hölzer mit kühleren Farbtönen.
Schaffen Sie ein Gleichgewicht zwischen glatten und rauen Oberflächen.
Ein Esstisch aus glattem Suarholz von Puurteak lässt sich beispielsweise gut mit Stühlen aus rustikalerem Holz kombinieren.
Verwenden Sie Accessoires, um eine Verbindung zwischen verschiedenen Holzarten herzustellen. Denken Sie an eine Wandverkleidung aus Holz, eine Obstschale aus Holz oder einen Spiegel mit Holzrahmen.

 

Houten fruitschaal van wortelhout

Welche Accessoires passen zu Holzmöbeln?

Holzmöbel sind vielseitig und können mit vielen Accessoires kombiniert werden. Hier einige Ideen:


Pflanzen: Natürliche Materialien wie Holz passen perfekt zu Grünpflanzen. Wählen Sie große Zimmerpflanzen in Töpfen oder kleinere Pflanzen in Glas- oder Keramikvasen.
Textilien: Kissen, Teppiche und Vorhänge aus weichen Materialien wie Leinen oder Baumwolle sorgen für Wärme. Wählen Sie Farben, die zu Ihren Holzmöbeln passen oder setzen Sie auf neutrale Töne.
Metallakzente: Holzmöbel sehen noch besser aus, wenn sie mit Details aus Metall kombiniert werden. Denken Sie an Lampen, Vasen oder Bilderrahmen aus Messing, schwarzem Stahl oder Kupfer.
Wanddekorationen aus Holz: Wandregale oder Paneele aus Holz sind die perfekte Ergänzung zu Holzmöbeln und verstärken die natürliche Atmosphäre Ihres Interieurs.

Wie schaffen Sie mit Holzmöbeln eine Einheit in Ihrem Interieur?

Damit Ihr Interieur nicht zu unruhig oder unzusammenhängend wirkt, ist es wichtig, eine Einheit zu schaffen. Hier einige Tipps:

  • Verwenden Sie nicht zu viele verschiedene Materialien und Farben in einem Raum.
  • Verwenden Sie wiederkehrende Elemente, z. B. die gleiche Holzart in verschiedenen Möbeln oder Accessoires.
  • Verwenden Sie eine ausgewogene Farbpalette. Wählen Sie zum Beispiel eine neutrale Basis mit einigen Akzentfarben.
  • Kombinieren Sie Holzmöbel mit anderen natürlichen Materialien wie Rattan, Wolle oder Stein, um ein harmonisches Ganzes zu schaffen.

Warum Holzmöbel von Puurteak?

Bei Puurteak finden Sie eine umfangreiche Kollektion hochwertiger Holzmöbel aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Unsere Möbel sind für eine lange Lebensdauer konzipiert. Außerdem sind unsere Möbel vielseitig und passen zu jeder Einrichtung. Besuchen Sie unseren Showroom oder entdecken Sie das gesamte Sortiment online!